default_mobilelogo

CRRS-Schüler*innen putzen Stolpersteine in Soest

Heute, am 27. Januar, erinnern wir uns an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus.

Auch in Soest wurde dieser Tag durch besonderes Engagement begangen: Wie jedes Jahr haben Schüler*innen unserer CRRS Stolpersteine in unserer Stadt geputzt, um die Erinnerung an die Menschen wachzuhalten, die durch das NS-Regime verfolgt, deportiert und ermordet wurden.

Mit Schwämmen, Poliertüchern und vor allem viel Herzblut haben die Jugendlichen die Namen und Schicksale, die auf den Stolpersteinen stehen, wieder sichtbar gemacht. Jedes geputzte Messing trägt zur Erinnerung bei und mahnt uns, Verantwortung zu übernehmen - gegen das Vergessen und für eine Zukunft ohne Hass und Diskriminierung.

Ein großes Dankeschön an die engagierten Schüler*innen und alle Beteiligten, die mit dieser Aktion ein wichtiges Zeichen für Toleranz gesetzt haben.

 

Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.